Ich biete regelmäßig einen digitalen Austausch auf Instagram an. Dort beantworte ich live Fragen, die vorher oder live gestellt werden, und äußere mich zu aktuellen Themen. Hier finden Sie die Links zu den Mitschnitten. Diese finden Sie auch auf meinem Instagram-Kanal.
Heute geht’s um Erdbeben und warum das Beben an der Ostanatolischen Verwerfungszone so verheerend war.
Es geht um Malu Dreyer und Olaf Scholz, das Ermöglichen von Festen und Umzügen sowie Weiterbildung.
Heute ging es um ganz viel Geld und ganz viel ehrenamtliches Engagement.
Heute geht es um spannende und super inspirierende Konferenzen, die man als Livestream nachschauen kann, um politische Bildung und Wissenschaft in RLP.
Heute ging es unter anderem um unsere Haushaltsverhandlungen und konstruktiven Journalismus.
Heute ging es um den Schulstart, psychische Gesundheit bei Kindern, eine tolle Togo-Spendenaktion und zum Schluss eine neue wissenschaftliche Erkenntnis.
Heute geht’s u.a. um die Fit-for-55-Abstimmungen in der EU und um die schräge Idee, Atomkraftwerke wieder anzuwerfen.
Dieser Tage gibt es ganz viele Geburtstage zu feiern. Ich habe ein paar davon beleuchtet.
Es geht u.a. um junge Menschen, Social Media und Politik.
Es geht ganz kurz um Corona und dann natürlich um die Ukraine und den Internationalen Frauentag.
Heute ging es um Menschlichkeit, Impfen für Kinder, neue Regeln und die Ukraine. Hard stuff also. Schaut rein.
Gesundes Neues!
Im ersten #katrinantwortet des Jahres 2022 geht es darum, wie im Land eigentlich das ganze Geld verteilt wird und - ja, war klar, muss - um Omikron. Zum Schluss gibt’s eine herzliche Einladung an alle Eltern für den 31.1. Da biete ich zusammen mit einem Kinderarzt eine Fragestunde zum Kinderimpfen an.
Heute ging’s mal nicht um Politik, sondern u.a. um jellyfish-sized robots, also meine ehemalige Profession und noch immer Leidenschaft, die Wissenschaft (falling-walls.com). Ihr erfahrt, was es dort grade so Neues gibt und warum heute viele Abgeordnete in Schulen waren.
Heute ging’s um die Wahlergebnisse, die künftige Parteienlandschaft und um Regeln.
Heute geht’s um Hochwasser und die Herbst-Strategie der Landesregierung. Wichtigstes Take Away: Lasst euch jetzt impfen. Wenn ihr Jugendliche oder Eltern seid und keinen Arzt findet, der euch bzw. die Kinder impft, wird euch ab nächster Woche eine Hotline helfen, eine Ärztin zu finden.
Heute geht’s um den Sommer, das Impfen von Kindern und um die Suche nach Gründen, warum das Internet heute nicht will (sorry dafür).
Aufregende Wochen liegen hinter uns in RLP und eine aufregende Woche vor uns. Ich erzähle ein bisschen vom neuen Koalitionsvertrag, der ein echt fortschrittlicher Zukunftsvertrag ist. Ihr erfahrt auch warum und warum gerade ich den richtig gut finde. Und ein wenig geht es auch um die Bundes-SPD und warum es da so ist wie es gerade ist.
Es geht um die Corona-Warn-App (doch, sie funktioniert!), die No-Covid-Strategie und den neuen Landtag in RLP.
#katrinantwortet mit einer Wahlnachlese, ganz viel #Zukunftsfreude und wie immer einer kurzen Kommentierung der derzeitigen Corona-Situation. Danke für die vielen Glückwünsche! 🍀🍾🎈🎉
Heute ging es um Corona-Fakten und die Perspektiven, aus der Krise rauszukommen. Ich spreche darüber, was unser Ziel sein könnte und liefere ein paar Argumente für Diskussionen mit Corona-Leugnern. Und es ging um viele Fragen, die ihr gestellt habt. Dankeschön!
Heute ging es um die Perspektive, aus dem Corona-Modus rauszukommen und um die Wahlen, die in RLP demnächst anstehen.
Ihr fragt. Ich antworte. Heute ging es um die Kanzlerin-Ministerpräsident:innen-Schalte, die gerade noch läuft, um Wahlkampf in Corona-Zeiten und darum, was wir alle aus der Corona-Zeit mitnehmen werden.
Heute geht es um den Start in den Impfzentren, darum, älteren Menschen bei der Registrierung für einen Impftermin zu helfen und um die Eindrücke, die ich heute selbst im Impfzentrum sammeln konnte. Und natürlich um das neue Jahr und die Ansprache unserer Ministerpräsidentin.
Es ging um Weihnachten, Corona und warum es nicht immer schlau ist, Regeln erfinderisch zu umgehen.