Parlamentarische Initiativen in der Legislaturperiode 2021-2026

Nicht aufgeführt sind meine zahlreichen Anträge in den Ausschüssen. 

19.12.2024

Zuschuss an die Geschäftsstelle des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband zur Finanzierung einer zunächst auf zwei Jahre befristeten hauptamtlichen administrativen Kraft in Höhe von 40.000 Euro jeweils in 2025 und 2026

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2025/2026 (LHG 2025/2026)

Drucksache 18/10975, Seite 80


19.12.2024

Erhöhung der Zuführungen für laufende Zwecke der Friedensakademie Landau um +10.000 Euro jeweils in 2025 und 2026

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2025/2026 (LHG 2025/2026)

Drucksache 18/10975, Seite 152


19.12.2024

Erhöhung der Zuschüsse an die Studierendenwerke um +140.000 Euro jeweils in 2025 und 2026

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2025/2026 (LHG 2025/2026)

Drucksache 18/10975, Seite 152


18.12.2024

Erhöhung der Personalkostenzuschüsse im Rahmen der Förderung der anerkannten Volkshochschulen und Landesorganisationen der Weiterbildung um 116.600 Euro in 2026

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2025/2026 (LHG 2025/2026)

Drucksache 18/10975, Seite 48


13.11.2024

Landesgesetz zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

(siehe dazu auch meine Rede)

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP

Drucksache 18/10835


17.04.2024

Erfolgsgeschichte Biotechnologie in Rheinland-Pfalz: Der translationalen Forschung den Boden bereiten

(siehe dazu auch meine Rede)

Antrag der Fraktion der SPD

Drucksache 18/9342


01.02.2024

Wasserstoffstrategie der Landesregierung mit Roadmap

Große Anfrage der Fraktion der SPD

Drucksache 18/8668


20.07.2023

Ideen und Fortschritt made in Rheinland-Pfalz: Forschungsstärke und Anwendungsorientierung zusammendenken 

(siehe dazu auch meine Rede)

Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP 

Drucksache 18/6921



22.06.2023

Weiterbildung stärken - Teilhabe sichern (siehe dazu auch meine Rede)

Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FREIE WÄHLER

Drucksache 18/6728


15.06.2023
"Housing First": Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch

Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP

 

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung


02.06.2023
Dezentrale Erneuerbare Energien – Das Projekt AMMONPAKTOR

Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Dr. Anna Köbberling, Florian Maier, Tamara Müller und Anke Simon (SPD)


02.06.2023
Quantentechnologie in Rheinland-Pfalz – Erfolgreiche Ausbildung wissenschaftlichen Nachwuchses

Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Dr. Anna Köbberling, Florian Maier, Tamara Müller und Anke Simon (SPD)


16.05.2023
Evaluationsbericht zur Gemeindeschwesterplus

Kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp, Michael Hüttner, Lana Horstmann, Dr. Anna Köbberling und Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)


05.05.2023
Demokratieland Rheinland-Pfalz

Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FREIE WÄHLER

Drucksache 18/6268 


30.03.2023
Für ein starkes Betreuungswesen – vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung in Rheinland-Pfalz unvermindert fortsetzen

Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP

 

Alternativantrag



26.01.2023

Weiterbildung in Rheinland-Pfalz stärken und ausbauen (siehe dazu auch meine Rede)

Große Anfrage SPD

Drucksache 18/4791

Antwort auf die Große Anfrage

Drucksache 18/5177


21.12.2022

Zukunft gestalten: Für einen modernen Wissenschaftsstandort und eine

lebendige Erinnerungskultur

Entschließungsantrag SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP

Drucksache 18/5029


21.12.2022

Erhöhung der Mittel für die friedenspädagogische Arbeit der Friedensakademie RLP um +35.000 Euro jeweils in 2023 und 2024 und Aufwertung der wissenschaftlichen Leitung von einer W1- in eine W2-Stelle

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2023/2024 (LHG 2023/2024)

Drucksache 18/4940, S. 173 und 177


21.12.2022

Erhöhung der Mittel für die Gedenkarbeit für das Doku-Zentrum Rheinwiesenlager Bretzenheim um +20.000 Euro jeweils in 2023 und 2024

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2023/2024 (LHG 2023/2024)

Drucksache 18/4940, S. 192

 


21.12.2022

Erhöhung der Mittel für die Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen um +6.000 Euro jeweils in 2023 und 2024

 

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, CDU und Freie Wähler zum Landeshaushaltsgesetz 2023/2024 (LHG 2023/2024)

Drucksache 18/4940, S. 192

 


21.12.2022

Erhöhung der Mittel für die Nachhaltigkeitsstrategie im Hochschulbereich um +20.000 Euro jeweils in 2023 und 2024

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum  Landeshaushaltsgesetz 2023/2024 (LHG 2023/2024)

Drucksache 18/4940, S. 180



25.03.2022

Erhöhung der Mittel für die Nachhaltigkeitsstrategie im Hochschulbereich um +50.000 Euro in 2022

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2022 (LHG 2022)

Drucksache 18/2620, S. 76


25.03.2022

Zuschuss für ein Kompetenznetzwerk  "Wissenschaft für den Wiederaufbau" in Höhe von 130.000 Euro in 2022

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2022 (LHG 2022)

Drucksache 18/2620, S. 75 und 77


25.03.2022

Zuwendungen für Plattformen für Wissenschaftskommunikation in Rheinland-Pfalz in Höhe von 80.000 Euro in 2022

Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zum Landeshaushaltsgesetz 2022 (LHG 2022)

Drucksache 18/2620, S. 78


25.03.2022

Wissenschaftskommunikation dialogorientiert ausbauen
Entschließungsantrag SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP

Drucksache 18/2778


25.03.2022

Rheinland-Pfalz zum führenden Standort der Biotechnologie und Lebenswissenschaften entwickeln
Entschließungsantrag SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP

Drucksache 18/2779



21.06.2021

Landesgesetz zur Änderung des Hochschulgesetzes

Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP